UNIGLOVES Absauganlagendesinfektion

- Artikel-Nr.: A437-001
Eigenschaften
- Aldehydfrei
- wirkt auf Basis von quartären Ammoniumverbindungen
- extrem schaumarme Formulierung
Anwendungsbereiche
Zur Reinigung und Desinfektion von dentalen Absauganlagen (inkl. Speichelabsaugern), Amalgamabscheidern und Mundspülbecken.
Hinweise zur Anwendung
Das Konzentrat muss zuerst mit Wasser verdünnt werden. Empfohlene Anwendungskonzentration: 2%. Dazu 20 ml Konzentrat mit Leitungswasser auf 1000 ml auffüllen und dieses durch den Saugschlauch (Speichelabsauger) durchsaugen. Die Absauganlage sollte je nach Belastung ein- bis zweimal täglich desinfiziert werden. Die Desinfektion des Mundspülbeckens erfolgt durch Eingießen von ca. 250 ml der gebrauchsfertigen Verdünnung. Nicht mit Reinigern oder anderen Desinfektionsmitteln mischen! Gebrauchsfertige Lösungen immer frisch ansetzen und sofort verwenden!
Einwirkzeiten
Bakterien und Candida albicans nach VAH mit hoher Belastung als Instrumentendesinfektion: 2,0% 5 min. / 1,0% 60 min
Bakterien nach EN 13727 und EN 14561 (hohe Belastung): 3,0% 2 min.
Candida albicans nach EN 13624 und EN 14562 (hohe Belastung): 3,0% 2 min.
Behüllte Viren (z. B. HBV, HIV, HCV) nach RKI/DVV (mit Belastung): 2,0% 2 min.
Pflichtangaben
Gefahr
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.